Eine Nachlese
Der 14.09.2024 war dieses Jahr ein besonderes Datum für die Reisediele: Zum einen die inoffizielle Eröffnung des 03. Reisediele Abenteurer Festivals, und gleichzeitig die Premiere für Carstens und Lutz Reisebericht „Wagemut – Entlang des Transamerica Trails“.
Zur Erinnerung: die beiden waren von Juli bis September 2023 auf dem unterwegs, jenem legendären, von Sam Correro in’s Leben gerufenen Cross-USA Offroad Trail, vergleichbar mit dem europäischen TET. Nur, naja, für Erwachsene halt.
Sam startete das Projekt in 1983 mit einer Idee, es dauerte bis 1996 um die rund 8000km lange Strecke fertig zu planen und kartografieren. Klassischerweise wird der Trail von Ost nach West gefahren, mit Start am Atlantik und Endpunkt an der Pazifikküste Oregon’s. Da die Rocky Mountains im September schon oftmals wegen Schnee nicht mehr passierbar sind, entschieden sich unsere beiden Abenteurer allerdings in Los Angeles/CA zu starten, und dementsprechend gen Osten zu fahren.
Ihr Interview mit Sam könnt ihr in der MotorradABENTEUER 05/24 nachlesen.
Auch die Location für den Vortrag fiel aus dem üblichen Rahmen. Fand man die Reisediele bisher in Landgasthöfen und ähnlichem, war es diesmal nicht weniger als eine riesige Maschinenhalle auf einem Bauernhof in Theresienhof. Kein Zufall, denn genau hier haben Carsten und Lutz die Vorbereitungen für ihre Tour gemacht, in Form von Transportbox-Konstruktion für den AirCargo Transport ihrer Motorräder und ähnlichem.
Ab 17:30 waren die (ebenfalls riesigen) Tore geöffnet, die Veranstaltung war mit 120 Besuchern ausverkauft. Im Preis inbegriffen waren nicht nur zwei, vor Ort von Reisedielen Mitglied Stephan und seinem „Beef ’n Bike“ Team frisch im Smoker zubereitete Pulled Pork Burger (das alleine schon ein kleines Event für sich), vor und in den Vortrags-Pausen gab es darüber hinaus musikalische Rahmenprogramm von der Kieler Blues-Combo „Flat Hill Refuge“, und Adrien Krüger von der famosen „Wagemut“ Rum Destille verteilte großzügig Proben ihres Schaffens.
no images were found
Der Vortrag selber nahm die Zuschauer in rund 4 Stunden mit auf eine epische Motorradreise,…
…quer durch die brennende Wüsten Utah’s, die raue Wildnis Colorados, die Einsamkeit der Rocky Mountains, die endlosen Weiten der Great Plains, dem Mississippi Delta Blues in Clarksdale, bis hin zum Finale in New York.
Carstens Unfall auf einer Sandpiste ganz am Anfang inkl. verdrehtem Knie (und wie sich später zuhause herausstellte, kapitalem Innenband Schaden), hätte bei manch anderen ein frühes Ende der Reise bedeutet – nicht so für den Reisedielen Gründer. Schmerzmittel mit Opiaten drauf und gut.
Harte Offroad Passagen mussten der Verletzung entsprechend etwas angepasst werden, aber es ging weiter, und abenteuerlich war es auch so genug: Skurrile Bunk-a-Biker Begegnungen, das erwähnte Treffen mit Sam und dem mittlerweile fast genauso berühmten Mr. Percy (welcher Carsten zu REDNACKISTAN inspirierte), ein indianisches Powwow in Howes Cave NY, und eigentlich konstant landschaftliche Impressionen der Sonderklasse.
Die anspruchsvolle Länge des Vortrages war der Premieren- bzw. Directors-Cut Version der Story geschuldet, aber dafür war die Veranstaltung am Ende ja auch gedacht: Eine Party zu Ehren der Reise, und als Dankeschön an Beteiligte, Mitwirkende, und die vielen (Stamm-) Besucher der Reisediele. Carsten arbeitet bereits daran, den Vortrag auf die obligatorischen 1,5 – 2 Stunden zu kürzen, um dann in der Zukunft damit Vortragsreise zu gehen. Wer’s nicht verpassen will, abonniert unseren Newsletter!
no images were found